Ganz entspanntes Fotoshooting mit Hund – Der Tierfotograf

2019-07-17T15:16:51+01:00

Ganz entspannt, lief dieses Fotoshooting mit diesen beiden unglaublich süssen Hunden.
In der Regel beginnt ein Fotoshooting mit einem Anruf, denn auch in diesem Fall bin ich als Tierfotograf verschenkt worden.
Über www.Foto-Gutschein-Muenster.de wurde ein Gutschein gekauft und an die Herrchen und Frauchen dieser beiden süssen Racker verschenkt.
Das Telefon klingelte und die beiden Hundebesitzer wollten unbedingt kurzfristig einen Termin für das Fotoshooting dieser beiden kleinen Hunde.
Gerne habe ich trotz eines recht vollen Terminkalenders noch einen Slot gefunden, damit wir diese schönen Fotos fotografieren konnten.
Den beiden war es wichtig noch kurzfristig einen Fotoshooting Termin zu bekommen, da die braune Hündin am Tag darauf zum Friseur sollte und dann stand auch schon auch Urlaub an.

Bei bestem Wetter haben wir uns am Aussengelände in Münster getroffen.
Die Auto-Tür ging auf und die beiden süssen Fellnasen sprangen aus dem Auto und da war auch ich als Tierfotograf schon direkt in die beiden verliebt.

Anfangs lasse ich den Hunden immer Zeit, die für sie neue Umgebung zu erschnuppern und erst einmal anzukommen.
Das ging bei diesen beiden Kleinen ganz schnell und wir sind los in das Gelände.

Die beiden Hunde entwickelten sich zu perfekten Models.
Mein Wunsch als Hundefotograf war es, dass die beiden nebeneinander sitzen und in die Kamera schauen.

Die Hunde positioniert, Herrchen und Frauchen aus dem Bild und zack, das Foto war im Kasten.

Wir hatten eine Menge Spaß bei diesem Tier-Fotoshooting in Münster!

Auf ihren Kontakt freue ich mich schon.

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf – Fotograf für Hunde

Ganz entspanntes Fotoshooting mit Hund – Der Tierfotograf2019-07-17T15:16:51+01:00

Tierfotograf fotografiert Pferd auch in spannenden Perspektiven

2019-06-27T19:38:36+01:00

Spannende Perspektiven machen Spaß!
Es entstehen Bilder, die man sich sicher gerne grossformatig ausdruckt und seine Räumlichkeiten mit dem Foto des Lieblings verschönert.

Als Tierfotograf war ich unterwegs, um diesen Wallach zu fotgrafieren.
Wir hatten eine schöne Stunde zusammen, in der wir gemeinsam tolle Pferdefotos fotografiert haben.

Das Wetter passte, und die Atmosphäre war schön entspannt.

Nach diesem Fotoshooting mit dem Pferd, hat sich dieser schon ältere Wallach auch eine Pause verdient.
Wir sind in die Halle gegangen, um ihm die Möglichkeit zu geben, frei zu laufen und zu machen, was er möchte.
Wer mich kennt weiss, dass es mir in der Tierfotografie absolut wichtig ist, das Tier so zu fotografieren, wie es in seinem Charakter auch wirklich ist.
Dazu gehört Geduld, Einfühlungsvermögen und Zeit.
Nach einiger Zeit legte sich der Wallach auf den Hallenboden und wälzte sich ganz genussvoll im Dreck.
Pferde lieben es, sich zu wälzen.
Das zeigt, dass sie sich wohl fühlen.
Auch vom Wälzen sind tolle Fotos entstanden.
Dieses Pferdefoto hier im Beitrag entstand kurz nach dem Wälzen. Daher ist der Kopf auch noch so schön dreckig.
Da ich das Pferd schon über eine Stunde lang erleben durfte, konnte ich mich auch in diese Position begeben, um das Tierfoto aus einer ungewöhnlichen und spannenden Perspektive zu fotografieren.
Zu Bildern dieser Art gehört, dass man sich mit Tieren auskennt und weiss, was gehen kann.

Ich liebe es, auch mal ungewöhnliche Fotos zu fotografieren.

Auf Ihren Kontakt freue ich mich schon.

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf – Pferdefotograf

Tierfotograf fotografiert Pferd auch in spannenden Perspektiven2019-06-27T19:38:36+01:00

Fotos vom Pferd – Der Pferdefotograf

2019-06-24T19:00:42+01:00

Fotos vom Pferd.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Pferd zu fotografieren.
Je nach Sport- und Freizeitart werden bestimmte Ansprüche an die Fotos und den Pferdefotografen gestellt.
Die Fotos vom Dressurpferd unterliegen anderen Anforderungen als die Fotos vom Springpferd, Fotos vom Westernpferd oder Fotos vom Rennpferd.
Es ist absolut wichtig, sich damit auszukennen, um tolle und aussagekräftige Fotos zu fotografieren.

So weit – So gut.

Was macht aber ein Pferd wirklich aus? Wie zeigt sich sein Charakter? Was sind unverwechselbare Fotos, die das Pferd einzigartig machen?
Diese Bilder sind mir genauso wichtig wie die Rasse typischen Fotos der Pferde.

Im Gespräch mit dem Besitzer bzw dem Reiter oder der Reiterin bekomme ich sehr schnell mit, was das Pferd besonders macht.
Hier war es Maxi. Er trinkt zum Beispiel unglaublich gerne direkt vom Wasserstrahl. Ich glaube, es kitzelt ganz angenehm im Maul.
Ich konnte direkt sehen, wie sehr sich Maxi wohlgefühlt hat.
Er ist jetzt schon 29 Jahre alt.
Sein Alter merkt man ihm auch schon an. Die Liebe der Besitzerin zu Maxi ist ganz inniglich. Sie sind wunderbare Freunde.
Mich als Tierfreund und Tierfotograf freut es immer wieder zu sehen, wie gut es die Tiere haben.

Maxi, du hast das toll gemacht heute. Danke.

Ich freue mich schon auf  Ihren Kontakt.

 

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf Münster

Fotos vom Pferd – Der Pferdefotograf2019-06-24T19:00:42+01:00

Tier-Fotoshooting am Reitstall

2019-05-02T19:33:21+01:00

Der Reitverein bekommt eine neue Webseite.
Gerne bin ich als Tierfotograf zum Stall gefahren mit einer Liste der gewünschten Fotos.

Wer schon einmal am Reitstall war und mit Pferden zu tun hatte weiss, dass dort sehr viel Leben ist und vor allem auch viele liebe und vor allem süsse Hunde mit Ihren Besitzern am Stall herumtollen.

Ich kam zu diesem Stall und sah, nachdem ich schon einige der geplanten Fotos fotografiert hatte, diesen äusserst süssen Hund.
Pläne sind dafür da, auch mal über den Haufen geworfen zu werden.
Gerade als Tierfotograf ist es eine Grundvoraussetzung, flexibel und spontan zu sein.

Als ich mich am Springplatz aufhielt um stylishe Fotos zu fotografieren, war dieser schöne Hund plötzlich auf dem Platz.
Pferd, Reiter und Hund sind gemeinsam voll konzentriert und aufmerksam.
Dieses Bild spiegelt perfekt die Atmosphäre gerade an diesem Reitstall perfekt wieder.
Das perfekte und schön romantische Zusammenleben von Pferd, Hund und Mensch.
Ich liebe diese Atmosphäre.
Das Wetter spielte natürlich auch perfekt mit und so konnten wir dieses Bild fotografieren.
Vielen Dank an alle Beteiligten, dass ihr euch mit Pferd, Reiter und Hund so perfekt für das Foto positioniert habt.

Danke für diese Atmosphäre.

Ich freue mich schon auf Ihren Kontakt.

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf

Tier-Fotoshooting am Reitstall2019-05-02T19:33:21+01:00

Fotoshooting mit sehr süssen Hunden

2019-06-24T19:01:47+01:00

Eine eMail – ein Telefonat und schon stand die Verabredung mit dem Tierfotograf.
Diese Hunde-Fotos sind ein Geschenk für die Mutter.
Die beiden Töchter hatten diese tolle Idee, die beiden Hunde der Mutter fotografieren zu lassen.
Emmie ist noch recht jung und Sam ist schon 13 Jahre alt und etwas gemütlicher unterwegs.
Aber beide sind total süss.
Ich mag es, wenn Herrchen und Frauchen die Hunde so gut behandeln, dass man richtig sehen kann, wie gut es den kleinen Rackern geht.
In Münster haben wir ein tolles Aussengelände, an dem wir uns getroffen haben.
Dort haben wir ganz viele verschiedene Motive und Hintergründe, um die Hunde für das Fotoshooting perfekt zu positionieren und so ganz tolle typgerechte Fotos zu bekommen.
Auch ein Wasserloch gibt es, in dem die Hunde herumtollen können.
Da geht mir als Tierfotograf das Herz auf bei den vielen Motiven, die wir bei dem Tierfotoshooting und den Hunden erhalten.
Wenn ich den Spaß in den Augen der Tiere sehe, freue ich mich als Tierfotograf immer wieder.
Sowohl beim Tierfotoshooting als auch bei der Entwicklung der Fotos habe ich immer wieder großen Spaß.

Ihnen auch diese Freude zu bereiten, ist mir eine große Ehre.

Ich freue mich schon auf Ihren Kontakt.

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf

 

 

Hund springt duch Wasser

Hund beim Hundefotoshooting

Fotoshooting mit sehr süssen Hunden2019-06-24T19:01:47+01:00

Hunde Fotoshooting im Frühling

2019-04-15T14:17:37+01:00

LOVE! Das beschreibt es doch perfekt, warum viele Hundebesitzer ein Hunde-Fotoshooting bei uns beauftragen.
Der Frühling ist angebrochen und die beste Zeit für ein Fotoshooting draussen ist wieder gekommen.

In der letzten Woche haben die beiden Tibet Terrier und ich die Chance der ersten Sonnenstrahlen genutzt und sind samt Frauchen raus auf das grüne und vielseitige Aussengelände in Münster.

Die beiden kleinen Racker hatten direkt einen enormen Spaß an dieser riesen großen Spielwiese.
Es gab viel zu entdecken und die Nasen haben genüsslich die ganzen Geschichten gelesen, die am Wegesrand „geschrieben“ wurden.

Für ein Tierfotoshooting ist das perfekt, da die Hunde dann direkt aktiv und aufmerksam sind.
Das ist die perfekte Stimmung für süsse, actionreiche und erhabene Hunde-Fotos.

Das Aussengelände bei Münster bietet uns viele verschiedene Motive, an denen die Hunde gut und gerne „posen“ können.
Für alle Beteiligten ist dieses Hunde-Fotoshooting ein spannende und interessante Zeit.

Mir wurde schon oft geschrieben, dass die Racker anschliessend schön kaputt, müde und richtig glücklich waren.

Eine schöne Zeit mit tollen Hunden und brillianten Fotos für Herrchen und Frauchen.
Wenn dann das Wetter noch so perfekt mitspielt wie bei diesem Shooting, passt alles zusammen.

Ich freue mich schon auf Ihren Kontakt.

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf – Hundefotograf

Hunde Fotoshooting im Frühling2019-04-15T14:17:37+01:00

Spannende Tierfotos und die Geduld

2019-04-07T19:37:31+01:00

Als Tierfotograf ist es mir daran gelegen, spannende Tierfotos zu fotografieren.
Katzen sind hier ganz besondere Kandidaten.
Katzen nehmen Kommandos eher als freundlichen Hinweis entgegen, der gerne und ziemlich bestimmt zu ignorieren ist.

Wie bekommen wir dennoch diese spannenden Tierfotos hin?
Geduld und Antizipation – das ist das perfekte Rezept.
Durch die Beobachtung der Tiere, bekomme ich schnell einen Eindruck, was demnächst wohl passieren wird.
Wenn dann das Licht noch passt, können wir diese schönen Tierfotos fotografieren.
Manchmal ist es auch möglich, die Situation so anzupassen, dass die Tiere gut im Licht stehen.

Bei diesem Shooting passte alles.
Wir hatten Zeit und Ruhe.
Das ist für mich als Tierfotograf die Grundvoraussetzung für ein TierFotoshooting.
Wenn wir als Tierfotograf und als Herrchen und Frauchen entspannt sind, sind in der Regel auch die Tiere entspannt.
In dieser Situation können sich die Tiere, in diesem Fall die Katze, ganz normal und natürlich bewegen. So habe ich die Möglichkeit, zu antizipieren, was wohl gleich in der nächsten Situation passieren wird.
Die Sonne schien und wir konnten draussen fotografieren.
Nach einiger Zeit eroberte sie den Stuhl an diesem Tisch und die fantastische Spiegelung entstand.
Perfekt.
Ich kann hier auch wieder nur sagen: Vielen Dank liebe kleine Katze!

Ich freue mich schon auf Ihren Kontakt.

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf

Spannende Tierfotos und die Geduld2019-04-07T19:37:31+01:00

Fotoshooting mit Katze

2018-12-23T22:30:42+01:00

Sie ist so süss.
Ich hörte, dass diese BKH Katze eher schüchtern sei vor der Kamera.
Mit etwas Geduld hat sie sich aber als TopModel gezeigt.

Dieses Fotoshooting mit der Katze fand jetzt noch kurz vor Weihnachten statt.
Die beiden Katzen-Liebhaber haben mich gefragt, ob es noch kurz vor Weihnachten klappt mit dem Shooting.
Sie hatten eigentlich schon fast alle Geschenke zusammen, dann kam ihnen aber die Idee, ob sie allen Gästen auch ein Foto von ihrer Katze mit schenken.
Es ist nämlich tatsächlich so, dass fast alle Freunde und Bekannte sich in dieses kleine süsse Wesen verliebt haben.
Und ich kann es verstehen.
Wir haben dann noch kurzfristig einen Termin zusammen hinbekommen.

Natürlich liebt es die Katze, schon mal in den Geschenken zu stöbern, die unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Bei dem Fotoshooting war sie ganz aufmerksam und hat schön mitgemacht.

Zur Belohnung gab es  auch ein paar Leckerchen und viele Streicheleinheiten.

Frauchen und Herrchen können sich jetzt schon über dieses vorgezogene Weihnachtsgeschenk freuen. Die Bilder sind toll geworden und ich habe die Fotos wie immer schnell fertig bearbeitet, damit die beiden noch die Lieblingsbilder ausdrucken können und den Liebsten schenken können.

Eine gute Alternative zum Schenken ist natürlich auch die Internetseite www.Foto-Gutschein-Muenster.de
Auf dieser Seite können Gutscheine für Tierphoto-NRW bestellt werden und auch direkt ausgedruckt werden.
So geht es auch noch am Tag des Schenkens, ein Präsent zu haben, das Freude bereitet.
Ich habe festgestellt, dass die Beschenkten sich immer sehr freuen, da sie das Geschenk selbst mitgestalten können, und dann auch noch ihre Lieblinge für die Ewigkeit festgehalten haben.

Ich freue mich schon aufIhren Kontakt.

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann

Fotoshooting mit Katze2018-12-23T22:30:42+01:00

Schmetterlinge in der Tierfotografie

2018-12-06T21:58:16+01:00

Wunderschöne Tiere!
Ich kann da zur Natur nur sagen: Danke!

Die Fotografie war diesesmal kein Auftrag sondern reines privates Vergnügen.
Wir waren im Urlaub auf Bali und sind mit einem Fahrer über die Insel gefahren.
Irgendwann fragte er, ob wir auch noch eine Schmetterlingsstation sehen wollten.

Da wurde ich natürlich schon gleich nervös, weil ich als Tierfotograf hoffte, dass wir tolle Tiere sehen werden.
Wir sind aber nicht direkt zu den Schmetterlingen gefahren, sondern mussten vorher noch einen Stop an einem Laden machen.
Da in Bali die Sonne recht schnell untergeht, hatte ich schon die Befürchtung, dass wir es nur noch knapp schaffen, bei tollem Licht auf die Schmetterlingsfarm zu kommen.

Unser Fahrer war aber ein sehr guter und aufmerksamer Fahrer.
Zum Glück haben wir es noch geschafft, zeitig zu den Tieren zu kommen.

Als Tierfotograf klopfte mir schon das Herz.
Dann kamen wir in das Gehege und meine Augen gingen mir über.
Schmetterlinge sind unfassbar schöne Tiere.
Das Farbenspiel und die Bewegung dieser zarten und zerbrechlichen Tiere haben mich total begeistert.

Ich freue mich sehr, dass ich das erleben durfte.

Um diese schönen Tierfotos zu fotografieren, ist es wichtig, dass man die Tiere erst einmal in Ruhe beobachtet, um zu lernen, wie sie sich verhalten.
So kann man ein wenig vorher sagen, was passieren wird.
Was machen die Schmetterlinge, wenn sie gelandet sind?
Wie lange sitzen die Schmetterlinge auf den Blüten?

Mit viel Geduld und Erfahrung, ist es dann möglich, die Schmetterlinge auch beim Starten zum Beispiel fotografieren.
Wenn ich die Bilder dann anschliessend auf dem Bildschirm sehe, freue ich mich über die Anmut dieser Tiere.

Auf Ihren Kontakt freue ich mich schon.

 

Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Tierfotograf

Schmetterlinge in der Tierfotografie2018-12-06T21:58:16+01:00

Fotograf für Bioland Fachmagazin Titelstory

2018-12-06T21:33:30+01:00

Das Telefon klingelte und das Bioland-Magazin war am Telefon.
Bioland ist ein Anbauverband und Mitglied im Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft.

Die freundliche Dame fragte mich ziemlich direkt, ob ich Angst vor Schweinen hätte.
Natürlich habe ich keine Angst vor Schweinen. 🙂
Als Münsterländer, der viel mit Tieren zu tun hat, ist es relativ normal, auch mit Schweinen umzugehen.
Etwas schmunzeln musste ich da schon.

Die Dame fragte weiter, ob ich für die Titelstory der November-Ausgabe des Bioland-Fachmagazin in Senden fotografieren könne. Die Fotos müssten bis zu einer bestimmten Deadline fertig sein.
Na, die Chance nehme ich gerne wahr.
Ganz ehrlich, Schweine flössen mir schon Respekt ein.
Gesagt getan, habe ich mit dem Öko-Bauern einen Termin vereinbart und bin zu seinem Hof gefahren.
Leicht angespannt, was mich wohl erwarten würde, bin ich dort angekommen und habe mich mit dem Inhaber getroffen.
Es war bestes Wetter und der Bauer ist ein klasse und total netter Kerl.
Wir kamen recht schnell und gut miteinander klar.

Angefangen sind wir mit den ersten Portrait-Fotos vom Bauern.
Der Verlag hatte mir recht genaue Vorgaben gemacht, wie das Titelblatt aussieht und wo der Platz auf dem Magazin für den Protagonisten ist.
Die Zusammenarbeit mit dem Verlag klappte sehr gut!

Nachdem wir die Portraits nun

Fotograf für Bioland Fachmagazin Titelstory2018-12-06T21:33:30+01:00
Nach oben